Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt als unabhängige Zentralbank die Geldpolitik im Gesamtinteresse des Landes. Sie sorgt für Preisstabilität und trägt damit zu einem Umfeld bei, in dem sich die Volkswirtschaft gut entwickeln kann.
_____
Praktikantin/Praktikant Regionale Wirtschaftskontakte (80% - 100%)
Die regionalen Delegierten der Schweizerischen Nationalbank sind am Puls der Wirtschaft. In vierteljährlich über 200 Gesprächen mit Schweizer Unternehmen beschaffen sie sich detaillierte Informationen über deren Geschäftslage. Das darauf basierende Bild der wirtschaftlichen Entwicklung ist ein wichtiger Beitrag zur Vorbereitung der geldpolitischen Entscheide. Das Praktikum an der Schnittstelle zwischen Unternehmenswelt und Geldpolitik ist auf eine Dauer von 12 Monaten ausgerichtet. Der Arbeitsort befindet sich an bester Lage in Zürich. Beginn: 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung.
Ihr Beitrag:
- Analyse der Daten aus den Unternehmensgesprächen mit dem Ziel, einen vertieften Einblick in die wirtschaftliche Lage in der Schweiz zu vermitteln;
- Betreuung und Weiterentwicklung von Applikationen zur Datenanalyse in R Shiny;
- Mitarbeit bei Forschungsprojekten, bspw. zur Analyse von Textinformationen aus den Unternehmensgesprächen mittels KI-Sprachmodellen;
- Unterstützung der OE-Leitung und der Delegierten bei Projekten und Präsentationen.
Ihre Kenntnisse und Erfahrungen:
- Master- oder Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften, gutes Verständnis ökonometrischer Methoden und makroökonomischer Zusammenhänge;
- Programmierkenntnisse in R und/oder Python, Erfahrung mit KI-Sprachmodellen von Vorteil;
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der jeweiligen anderen Sprache;
- Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise.
Unser Angebot:
Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert. Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten.
Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität. Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Schweizerische Nationalbank (SNB) - Arbeitgeberin SNB.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool.
Schweizerische Nationalbank
Human Resources | Alex Allenspach
www.snb.ch